IDZ-Plauen89
Das IDZ soll ein Informations- und Dokumentations-Zentrum über die Ereignisse 1989 in Plauen werden. Die Schaffung eines IDZ wurde zum ersten Mal vom Verein Vogtland 89 e.V. in einer öffentlichen Veranstaltung in der Plauener Jugendherberge gefordert. Das war am 1. März 2018 und fand große Zustimmung und Beachtung.
Seit dem ist folgende Zeit vergangen:

Letzte Meldung:
Nach FREIE PRESSE vom 16. Februar 2023:
Nach der Standortentscheidung beim Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation für die Stadt Halle will der Plauener Oberbürgermeister den "Kopf nicht in den Sand stecken". OB Zenner gibt nun ein klares Signal für die Errichtung eines Informarions- und Dokumentationszentrums Herbst 89 in Plauen. Im ehemaligen Brandschutzamt soll, wie vom Stadtrat beschlossen, das IDZ entstehen. "Die Bewerbung habe dazu wichtige Impulse für die Ausstellungsgestaltung gegeben, dort sei man nun viel weiter, so Zenner." Allerdings brauche man dazu noch die finanzielle Hilfe von außen.
Nach YouTube-Kanal STADT PLAUEN vom 18. Februar 2023:
Auch in einer offiziellen Video-Botschaft äüßert sich der Plauener OB Zenner klar und eindeutig zu einem "Plan B", der jetzt realisiert werden müsse: das Informations- und Dokumentationszentrum Herbst 89 (IDZ 89). Hier gehts zum Video.
Bilder vom Inforaum im alten Brandschutzamt von Anfang 2021:
Plauen, Oberer Graben 20



